Kosten im Altenpflegeheim AGAPLESION AM DIAKONISSENHAUS LEIPZIG
Die Kosten für unser Altenpflegeheim AGAPLESION AM DIAKONISSENHAUS LEIPZIG (das sogenannten Heimentgelt) setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen und diese variieren von Bundesland zu Bundesland. Der Beitrag liegt durchschnittlich zwischen 2.600€ in Sachsen-Anhalt und 4.000€ in Nordrhein-Westfalen.
Kostenzusammensetzung im Altenpflegeheim AGAPLESION AM DIAKONISSENHAUS LEIPZIG
Wie auch im Leben in den eigenen vier Wänden (Miete, Strom, Essen) fallen bei uns im Altenpflegeheim AGAPLESION AM DIAKONISSENHAUS LEIPZIG die Kosten für Unterbringung und unsere 24/7-Verpflegung an. Diese sind Teil der Heimkosten (Heimentgelt), die durch den Pflegebedürftigen getragen werden müssen.
Auch die erforderliche Pflege durch unser fachlich ausgebildetes Personal kostet Geld und muss durch das Heimentgelt finanziert werden. Einen weiteren Posten bilden die sogenannten Investitionskosten, die beispielsweise finanzielle Beiträge für die Instandhaltung des Gebäudes oder die Einrichtung beinhalten.
Das heißt für Sie: Es fallen keine versteckten zusätzlichen Kosten für z.B. das Wäsche waschen an. Sie bezahlen lediglich für eventuelle Friseur oder Fußpflegetermine, eine Flatrate für Telefon und Fernsehen zusammen (9,75 € monatl.), sowie private Zuzahlungen (bspw. für Apotheke usw.) und anteilige Kosten für externe Ausflüge.
Pflegekosten und Entgelte im Altenpflegeheim AGAPLESION AM DIAKONISSENHAUS LEIPZIG
Abzüglich der Kosten, die die gesetzliche Pflegeversicherung monatlich für Sie übernimmt, bleiben für Sie Kosten übrig, die sich - je länger Sie bei uns sind - jährlich reduzieren. Sehen Sie sich dazu gern unseren Flyer unten dazu an. Die Kosten übernimmt jeder Pflegebedürftige (durch Rente oder Vermögen ggf. auch durch eine rechtzeitig abgeschlossene Pflegezusatzversicherung) selbst. Dafür werden das Einkommen in Form der Rente und das individuelle Vermögen zur Deckung genutzt. Die Pflegekasse übernimmt gegebenenfalls einen festgelegten Anteil der Kosten. Reichen die finanzielle Mittel trotz der Unterstützung durch die Pflegekasse nicht aus, kann ein Antrag auf Hilfe zur Pflege bei dem zuständigen Amt für Soziales gestellt und somit Sozialhilfe beantragt werden. Ein weiteres Mittel zur Deckung der Pflegeheimkosten kann eine rechtzeitig abgeschlossene Pflegezusatzversicherung sein.
Mehr zum Thema finden Sie hier:
Online-Ratgeber Pflege des Bundesministeriums für Gesundheit
Wohnen im Alter Internet GmbH: Pflegeheim Finanzierung
Die monatliche Zuzahlung für die Unterbringung in unserem Heim ist abhängig vom jeweiligen Pflegegrad.
Die Kostenauflistung unten im Flyer stammt vom 1.1.2025.
Ihr Ansprechpartner
Philipp Stolle Pflegedienstleitung
Tel. +49 341 4445 321 Fax +49 341 4445 399 philipp-stephan.stolle@ediacon.de